Skulptur "Square Face" von Clever Kangadzi aus Serpentin
Die relative junge Bildhauerkunst der Shona in Zimbabwe entstand erst Anfang der Sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts.
Die Motive der Skulpturen stehen im Zusammenhang mit Familie und Gesellschaft und spiegeln oft alte Weisheiten aus Mythen und Legenden.
Beeindruckend ist auch das spürbare Verhältnis und die große Intuition der Künstler zum verwendeten Serpentingestein.
Der Bildhauer Clever Kangadzi hat für sein Werk "Square Face" einen hellgrünen Serpentinstein verwendet und einen schönen Kontrast zwischen und grob behauenen und polierten Flächen herausgearbeitet.
Er arbeitet stark abstrakt mit überzeichneten Formen. Es gelingt ihm den Charakter des Steines ausdrucksstark auszudrücken.
Die Skulptur hat eine Breite von ca.14 cm, eine Höhe von ca. 28 cm und eine Tiefe von ca. 5 cm. Sie wiegt ca. 2920 Gramm.
Die Skulptur hat auf der Rückseite eine Signatur des Künstlers.