Akane Goldstaubdose mit Deckel aus Ghana
Diese kleinen Deckeldosen aus Messing wurden ursprünglich von den Akanen des Asante-Imperiums in Afrika zum Aufbewahren von Goldstaub benutzt.
Die Box wurde in der Gelbguss Gießtechnik hergestellt. Dazu müssen aus Wachs von Hand entsprechende Formen für die Box und den Deckel hergestellt werden. Die Formen werden dann mit einem speziellen Sandüberzug umgeben. Die heiße Bronze, eine Legierung aus verschiedenen Metallen wird dann eingefüllt und verdrängt die Wachsform. Nach dem Erkalten der Maße wir die umgebende Sandform zerschlagen. Nach dem Reinigen werden die Teile sauber nachgearbeitet.
Die kleine rechteckige Dose hat im Deckel eine reliefartiges Muster. Auf der Innenseite sind zwei Stege ausgeprägt, die den Deckel in der Dose führen.
Die Dose ist ca. 5 cm breit, 3 cm tief und 2 cm hoch.
Die Oberfläche des Metalls hat eine schöne gealterte Patina.